Von unseren Rettungswachen in Bad Wildungen und Edertal-Mehlen rücken unsere Rettungswagen und Notfallkrankentransportwagen, sowie unser Notarzteinsatzfahrzeug, zu jährlich ca. 8.900 Einsätzen aus. Insgesamt haben wir mit den Rettungsmittel von ca. 36.000 Vorhaltestunden.
Der DRK-Rettungsdienst Bad Wildungen ist mit insgesamt 7 Einsatzfahrzeugen im aktiven Dienst:
Das NEF bringt den Notarzt zum Einsatzort, unabhängig vom Patiententransport. Die RTW werden bei medizinischen Notfällen eingesetzt und übernehmen die Versorgung sowie den Transport von Patienten. Die N-KTW sind für betreuungspflichtige Krankentransporte und Verlegungsfahrten vorgesehen.
So stellen wir eine professionelle medizinische Versorgung in Bad Wildungen und Umgebung sicher.
Hierzu stehen uns ca. 70 Kollegen/innen als Notfallsanitäter/-innen, Rettungsassistenten/-innen, Rettungssanitäter/-innen und Auszubildende zur Verfügung.
Neben der Versorgung der Bevölkerung mit den Dienstleistungen qualifizierter Krankentransport und Notfallrettung, engagieren wir uns noch in vielen anderen Bereichen. Wir besitzen die Anerkennung als Lehrrettungswache des RP Darmstadt und sind somit stets darauf bedacht, hoch qualifizierten und motivierten Nachwuchskräften die Ausbildung zum/zur Notfallsanitäter/-in und zum/zur Rettungssanitäter/-in zu ermöglichen.
Auch die Fort- und Weiterbildung von Fachkräften im Gesundheitswesen obliegt unserer Verantwortung. So schulen wir auf Anfrage z.B. Notfallmanagement in Arztpraxen und Kliniken, sowie MegaCode®-Training, nach den aktuellen Richtlinien von AHA® und ERC®.