Rettungswache Bad Wildungen

Die Rettungswache Bad Wildungen ist ein zentraler Standort des DRK-Rettungsdienstes im Landkreis Waldeck-Frankenberg. Sie spielt eine wichtige Rolle in der präklinischen Notfallversorgung der Region und stellt darüber hinaus eine qualifizierte Ausbildung junger Fachkräfte im Rettungsdienst sicher.

Fahrzeugvorhaltung und Einsatzstruktur

An der Wache in Bad Wildungen stehen mehrere Rettungsmittel zur Verfügung, die je nach Bedarf rund um die Uhr oder zeitabhängig besetzt sind:

  • 1 Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) – dauerhaft im 24-Stunden-Betrieb
  • 1 Rettungswagen (RTW) – dauerhaft im 24-Stunden-Betrieb
  • 2 weitere RTW – zeitabhängig im Einsatz
  • 2 Notfall-Krankentransportwagen (N-KTW) – ebenfalls zeitabhängig besetzt

Durch diese abgestufte Vorhaltung kann flexibel auf das Einsatzaufkommen in der Region reagiert und eine bedarfsgerechte Versorgung sichergestellt werden.

Anerkannte Lehrrettungswache

Die Rettungswache Bad Wildungen ist als Lehrrettungswache anerkannt und bildet Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter nach dem Rettungsdienstgesetz Hessen aus. Auszubildende absolvieren hier wichtige praktische Ausbildungsphasen und werden durch erfahrene Praxisanleiter begleitet. Die enge Zusammenarbeit mit Berufsfachschulen und Kliniken garantiert eine moderne und qualitativ hochwertige Ausbildung.

Mit einem engagierten Team, moderner Ausstattung und einem starken Ausbildungskonzept leistet die Rettungswache Bad Wildungen einen wesentlichen Beitrag zur Notfallversorgung und Nachwuchssicherung im Rettungsdienst.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende