SucheSuche

Sie befinden sich hier:

    Suche

    Kostenlose DRK-Hotline.
    Wir beraten Sie gerne.

    08000 365 000

    Infos für Sie kostenfrei
    rund um die Uhr

    Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit ihre Ergebnisse zu filtern.

    Ergebnisliste

    Suchergebnisse 61 bis 70 von 166

    • Landesverband

      Landesverband Hessen DRK Landesverband HessenAbraham-Lincoln-Straßewww.drk-hessen.de AltenpflegeschuleBehinderteneinrichtungBetreutes WohnenBildungswerkKur- und...
      Weiterlesen

    • Arbeits- und Tarifbedingungen

      Der DRK-Kreisverband Bad Wildungen e.V. ist, ebenso wie die Tochterfirma DRK Soziale Einrichtungen GmbH, Mitglied in der DRK Tarifgemeinschaft.Daher wenden wir für alle unsere Mitarbeiter und...
      Weiterlesen

    • Datenschutzerklärung

      1. Einleitung Wir, der DRK-Kreisverband Bad Wildungen e.V., nehmen den Schutz personenbezogener Daten und damit eingeschlossen auch die Betroffenenrechte sehr ernst. Mit diesen Erläuterungen zum...
      Weiterlesen

    • Impressum

      Impressum Anbieterkennung nach § 5 TMG DRK-Kreisverband Bad Wildungen e.V.Königsquellenweg 2 a34537 Bad Wildungen  Telefon (0 56 21) 78 92-0Telefax (0 56 21) 78 92-19  eMail:...
      Weiterlesen

    • Die Entwicklung der Genfer Abkommen

      1. Die Entwicklung der Genfer Abkommen Verfolgt man die Geschichte der Menschheit bis zu ihren Anfängen zurück, kommt man zu der Erkenntnis, dass sie immer auch von Unmenschlichkeit begleitet war....
      Weiterlesen

    • Der Grundsatz der Genfer Abkommen

      2. Der Grundsatz der Genfer Abkommen "Personen, die nicht unmittelbar an den Feindseligkeiten teilnehmen, einschließlich der Mitglieder der Streitkräfte, welche die Waffen gestreckt haben, und...
      Weiterlesen

    • Benutzungshinweis

      3. Benutzungshinweis Die Genfer Abkommen und die Zusatzprotokolle werden "GA" und "ZP" abgekürzt. Römische Ziffern dahinter bezeichnen das jeweilige Genfer Abkommen, bzw....
      Weiterlesen

    • Wie sind Frauen zu behandeln?

      3. Wie sind Frauen zu behandeln? Frauen sind mit der ihrem Geschlecht gebührenden besonderen Rücksicht zu behandeln (Art. 12 V GA I; Art. 12 IV GA II;  Art. 14 II GA III; Art. 16 I GA IV). Sie...
      Weiterlesen

    Suchergebnisse 61 bis 70 von 166