StartseiteStartseite

Sie sind aus der Ukraine geflüchtet oder haben Flüchtlinge bei sich aufgenommen? Wie geht es nun weiter?
Ausgangspunkt für alle weitere Hilfen für geflüchtete Menschen aus der Ukraine ist die Anmeldung und Registrierung in der jeweiligen Gemeinde. 
Dort erhalten sie zunächst eine Meldebescheinigung.

Danach sollte unter Tel. 05631 - 954 356 ein Termin beim Landkreis vereinbart werden bzgl. Aufenthaltserlaubnis und/oder Antrag auf Unterstützungsleistungen.

 

 

Schüler schnüren Hilfspaket für Kinder aus der Ukraine

Mit Geldspende des Gymnasiums finanziert DRK Freizeitangebot für junge Kriegsflüchtlinge


Bei der Flüchtlingshilfe für die Ukraine arbeiten DRK und Gustav-Stresemann-Gynasium zusammen. Mit einer Spende aus der Schule werden Freizeitangebote finanziert.

In der Schule entwickelte sich kurz nach Kriegsausbruch ein Seelsorgeteam, das in den Unterrichtspausen einen Raum für Zuhören und Kreativität anbot. Sachmittelspenden wurden eingesammelt, weiß gesprühte Friedenstauben auf dem Schulhof sollen ein sichtbares Zeichen setzen, und abschließend rundeten Geldspenden das kleine Hilfs- und Solidaritätspaket ab.

Mit Hilfe von gelb-blauen Symbolschleifen, die auf dem Schulhof der GSG zum Verkauf gegen eine Geldspende angeboten wurden, kamen 750 Euro zusammen, die an das DRK übergeben wurden. Die stellvertetende Kreisgeschäftsführerin Christian Koch, und die Vizepräsidentin des DRK Kreisverbandes Bad Wildungen, Christiane Schnaubelt, nahmen die Spende entgegen.

In einem Gespräch mit Schulleiterin Iris Blum, Lehrerin Rubis als Organisatorin, Bergwachtleiter Jörn Alvermann und Schulvertretern wurde die Verwendung der Summe beschlossen. Das Geld wird genutzt für geflüchtete ukrainische Kinder, die im Landkreis Waldeck-Frankenberg angekommen sind.

Ihnen sollen regelmäßig Beschäftigung, Struktur, Ablenkung und viel Spaß geboten werden. Das DRK will gemeinsam mit der Bergwacht Porgramme organisieren, um die Kinder zu beschäftigen und zu unterhalten. Vorgesehen sind Angebote im Freizeitbereich - klettern, schwimmen, wandern und mehr. Mit dem Geld werden benötigte Sachen, wie Stiefel, Busfahrkarten, Eintrittspreise finanziert.

Gleichzeitig bietet sich bei diesen Angeboten die Chance, Gleichaltrige kennenzulernen und spielerisch die Sprachkenntnisse zu vertiefen. Die DRK-Jugend, zur Zeit unter der Federführung der Bergwacht, veranstaltet die regelmäßigen Treffen immer mittwochs ab 18 Uhr in den Räumen an der DRK-Rettungswache, Am Bruch 4, in Bad Wildungen. Alle Interessierten im Alter von sechs bis 18 Jahren mit Spaß an Natur, Wandern, Zelten, Klettern, Erste Hilfe sind herzlich eingeladen.

Quelle: HNA-WLZ vom 12.05.2022

weiterführende Informationen: www.bergwacht-hessen.de

 

 

125(+2) Jahre Rotes Kreuz in Bad Wildungen

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Bad Wildungen e.V. !


Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

seit 1895 besteht nunmehr der DRK Kreisverband Bad Wildungen in Ihrer Region. Damit sind wir einer der ältesten Rotkreuzverbände. Seit mehr als 125 Jahren sind wir einer Idee treu geblieben: Der Arbeit am Menschen für den Menschen.
Der DRK-Kreisverband Bad Wildungen e.V. ist einer von insgesamt 37 Kreisverbänden in Hessen. Wir leisten Hilfe und Unterstützung in vielen Bereichen. Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Entdecken Sie die Vielfalt des Deutschen Roten Kreuzes!

  • Tages-Pflege

    Tagsüber können Pflegebedürftige in der DRK-Tagespflege betreut werden. Die Tagespflege bietet ihnen Abwechslung, neue soziale Kontakte und praktische Fähigkeiten.
    Weiterlesen

  • Ambulante Pflege

    Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.
    Weiterlesen

  • Kita

    Seit 1874, als in Flensburg der erste Rotkreuz-Kindergarten des Vaterländischen Frauenvereins - damals "Haltekinder-Beaufsichtigung genannt - eröffnet wurde, unterstützt und betreut das Rote Kreuz Kinder.
    Weiterlesen

Aktuelles

09.02.2023

Wir suchen Personal für die ambulante Pflege

Zur Unterstützung und zur Sicherung unserer Aufgaben in der ambulanten Betreuung durch unseren... Weiterlesen

09.02.2023

Humanitäre Hilfe für die Türkei

Wie kann ich helfen? Weiterlesen

01.03.2022

Humanitäre Hilfe in der Ukraine

Angesichts der andauernden und sich ausweitenden Kampfhandlungen in der Ukraine wird der Bedarf an... Weiterlesen

Keine Nachrichten verfügbar.